Hotelmarkt Wien 2017 (german)

Stefan Goigitzer

Oct 2017

Boomende Umsätze, Zurückhaltung bei Transaktionen

Die positiven Performancekennzahlen der ersten 6 Monate im Wiener Hotelmarkt wecken das Interesse vieler internationaler Hotelgruppen. Wien verfügt über rund 33.000 Zimmer, davon rund die Hälfte im 4 Sterne Bereich. Die Nächtigungsumsätze sind um 9,5 % auf knapp 360 Millionen Euro gestiegen. Markante Steigerungen gab es bei den Gästen aus China (inkl. Hongkong) +50%, Russland +41%, Frankreich +19% sowie aus dem wichtigsten Markt, Deutschland, +11%.

Signifikante Rückgange gab es lediglich aus der Türkei und Bulgarien, damit bleibt die Hauptstadt eine sichere Destination für sensibilisiertte Gäste aus Übersee.

Wien wurde kürzlich von der International Congress and Convention Association (ICCA) als die führende Kongressstadt nach der Anzahl der Teilnehmer für 2016 gerankt und lag damit vor Städten wie Seoul (2), Barcelona (3), London (5) oder Paris (8).

Die durchschnittliche Auslastung ist moderat um rund 5% von ca. 66% auf ca. 69% gestiegen.

Die RevPAR (ohne Frühstück und USt) lagen im Schnitt bei 56,6 Euro, was eine deutliche Steigerung gegenüber 2016 (50,4 Euro) und auch 2015 (51,6 Euro) darstellt. Lediglich bei den 5 Sterne Hotels gab es mit 124,4 Euro einen niedrigeren Wert als 2015 (127,8 Euro) aber damit wieder eine deutliche Erholung gegenüber 2016 (107,6 Euro). Quelle b2b.wien.info

Markante Erhöhungen gab es vor allem in den unteren Segmenten (* – ***).

Neben neuen Brands etablierter Hotelgruppen, wie das moxy von Marriott, erwarten wir gerade im Budgetbereich spannende neue Konzepte aus Deutschland, Israel, und den Niederlanden mit neuer Gastronomie wie Max Brown. Ebenso den stärkeren Markteintritt chinesischer Player, wie das Rosewood Hotel in der Erste Bank Zentrale, die bereits durch Penta im 5. Bezirk mit ihrer Gruppe vertreten ist, oder die Jin Jiang Gruppe.

Parallel sehen wir das große Interesse von internationalen White-Flag Betreibern und – Beratern sowie Multi-Brand Investment- und Betreiberfirmen für den Wiener Markt. Ebenso wie neue Konzepte designaffiner lokaler Entwickler wie das Kulmer auf der Mariahilfer Straße.

Developments

Nach der Eröffnung des Ruby Lissi am Fleischmarkt im 1. Bezirk, eröffneten zu Beginn der zweiten Jahreshälfte das ibis Wien gemeinsam mit dem Novotel am Hauptbahnhof sowie das Arcotel Donauzentrum.

Transaktionen

Durch die veränderte Standortpräferenz und die niedrigen Spitzenrenditen von knapp über 4% bei stabilen Pachtverträgen werden Hotel-Entwicklungen auch in den guten Lagen interessant. Daneben sind auch die Spitzenrenditen bei Managemnet-Verträgen leicht sinkend bei knapp über 5%.

Neben dem DC-Tower mit dem Melia-Hotel wechselte auch das Park Inn by Radisson Uno City Hotel auf der Donausplatte den Besitzer.

Wir gehen 2017 daher nicht von einem neuen Rekordjahr aus.